info@delemontregion.ch
Glasmalerei
✓ Bei schlechtem Wetter

Kirchenfenster der Kirche von Courfaivre

Chemin des Reus 5, 2853 Courfaivre

Beschreibung

Die Kirche von Courfaivre wurde Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut, doch erst durch ihre Renovierung im 20. Jahrhundert erlangte sie große regionale Bekanntheit. Sie wurde nämlich 1954 von der Architektin Jeanne Bueche renoviert und vergrößert. Um die größer gewordenen Räume ins rechte Licht zu rücken, beauftragte Jeanne Bueche den Künstler Fernand Léger mit der Gestaltung von Glasfenstern. „Ich wollte nur einen evolutionären Rhythmus von Formen und Farben für alle, Gläubige und Ungläubige, bringen, etwas Nützliches, das sowohl von den einen als auch von den anderen akzeptiert wird, nur weil sich Freude und Licht in das Herz eines jeden ergießen“. Diese Worte stammen von Fernand Léger. Er wandte sich dem Kubismus zu, verwendete große Flächen reiner Farbe und vervielfältigte Techniken und Medien, um eine einfache, wirksame und populäre Kunst zu schaffen, die in das gesellschaftliche Leben integriert war. Der Künstler ahnte nicht, dass die Kirchenfenster von Courfaivre als Beispiel dienen würden. Von diesem Zeitpunkt an schlossen sich viele Kirchen im Jura einer großen Erneuerungsbewegung der Glasmalerei an.

  © Copyright 2022 fotojehle.ch

Kontakt

Adresse
Chemin des Reus 5, 2853 Courfaivre
Kontaktinformationen

Der SIRD

Der Verkehrsverein der Region Delémont (Syndicat d’initiatives de la région delémontaine) hat zum Ziel, die Talregion von Delémont durch verschiedene Aktionen zu fördern.

Veranstaltungen

Nützliche Links

© 2023 SIRD | Entwickelt von Novadev Sàrl