Die industrielle Entwicklung von Delémont ist auf die Ausbeutung von Eisenerz zurückzuführen, das in der Region reichlich vorhanden ist. Bis in die 1920er Jahre förderten Bergleute hier den Rohstoff, der dann in Hochöfen und Gießereien verarbeitet wurde. Das 100 Jahre alte Gebäude des Kopfes des Minenschachts von Les Rondez ist eines der letzten Überbleibsel der Eisenerzgewinnung.
Während dieser originellen Führung entdecken Sie ungewöhnliche Gebäude und Orte, Zeugen der städtebaulichen, industriellen und demografischen Entwicklung der Stadt zwischen dem Ende des 19. und dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Verschiedene Anekdoten und historische Aspekte dieser baulichen Zeugen der Eisengewinnung werden Ihnen von einem Stadtführer aus Delsberg erzählt.